Sofortige Rücknahme der einstweiligen Verfügung gegen Harald Stubbe und jegliche Klageverfahren auch gegen die IWW.

Wohin will Mathilde?
Industrial Workers of the World (IWW)
Industrial Workers of the World (IWW)
Die bundesweit aktive Mathilde-Zimmer-Stiftung versucht unseren Kollegen Harald Stubbe und die IWW zu verklagen. Wir brauchen eure Hilfe um diesen Angriff abzuwehren.
Das Altenpflegeheim „Tatjana-Gerdes-Haus“ in Bad Homburg gehört zur bundesweit aktiven „Mathilde-Zimmer-Stiftung„. Wir fragen uns, Mathilde: Bist du für oder gegen gewerkschaftliche Organisierung?
Kritische Äußerungen des Kollegen Harald Stubbe über die Arbeitsbedingungen im „Tatjana-Gerdes-Haus“ führen zu einstweiliger Verfügung und Klageandrohung gegen den Kollegen.
Er wird beschuldigt Aufkleber verteilt, und sich bei Facebook kritisch über die Arbeitsbedingungen geäußert zu haben. Die Einrichtung gehört zur „Mathilde-Zimmer-Stiftung“ mit 5 Einrichtungen in Berlin, Hamburg, Kassel, Bad Homburg und Neuenhagen.
Zum Kontext: Harald Stubbe arbeitet seit ca. 3 Jahren in der Altenpflege. Die Arbeitsbedingungen in der Branche sind durchgehend gesundheitsschädlich für Kolleg*innen. Bereits bei „den Pflegeexperten“ in Frankfurt a.M. versucht er sich gewerkschaftlich zu organisieren. Allerdings kommt ihm der Arbeitgeber bei der Gründung eines Betriebsrates dazwischen. Nun scheint sich eine ähnliche Situation zu wiederholen. Harald wird aktiv, tauscht sich mit Kolleg*innen aus und wird dafür mit Anschuldigungen und einer einstweiligen Verfügung belegt.
Sofortige Rücknahme der einstweiligen Verfügung gegen Harald Stubbe und jegliche Klageverfahren auch gegen die IWW.
Die Möglichkeit für alle Kolleginnen und Kollegen ihre Meinungen über die Arbeitsbedingungen öffentlich kundtun zu können.
Schluss mit der Einschüchterung von Kolleg*innen.
Die IWW ist eine basisdemokratische, von Arbeiter*innen geführte weltweite Gewerkschaft für alle Arbeiter*innen. Wir organisieren uns als Kolleg*innen, als Nachbar*innen, als Erwerbslose, als Geflüchtete, als Studierende auf der Arbeit und unserem sozialen Umfeld. Seit Gründung im Jahre 1905 stehen wir zu unseren Grundsätzen, dass die Klasse der Arbeiter*innen und die Klasse der Unternehmer*innen nichts gemeinsam haben und die Ausbeutung durch das Lohnsystem überwunden werden muss. Als Organisation zum Selbermachen formen wir durch solidarisches Handeln ohne Stellvertreter*innen die neue Gesellschaft in der Schale der Alten. ->Weiterlesen
Laut Eigenangaben Träger mit 5 Häusern der Altenpflege in Berlin, Kassel, Hamburg, Bad Homburg und Neuenhagen. Ebenso gehört dazu ein Internat. Angeschlossen ist die Stiftung an das Diakonische Werk der Evangelischen Kirche.
Quelle (Abgerufen am 11.08.2018)
Ein paar Reaktionen aus der Gewerkschaftslandschaft.
Ich bin fassungslos und empört über diesen Angriff auf den Kollegen. Wie viele Kolleginnen und Kollegen setzt er täglich seine eigene Gesundheit auf’s Spiel um unter potenziell gesundheitsschädlichen Arbeitsbedingungen unsere Eltern und Angehörigen zu pflegen.
Sich mit Kolleg*innen auszutauschen und gewerkschaftlich zu organisieren ist die Voraussetzung für gute Pflegebedingunge für Alle. Wenn das von der Mathilde-Zimmer-Stiftung scheinbar behindert wird, frage ich mich: Wohin will Mathilde?
Wir haben ein paar Fragen zusammengestellt, die uns öfter begegnen. Vielleicht ist ja auch was für dich dabei. -> Weiterlesen